Info Cookie
Cookies sind kurze Textfragmente (Buchstaben und/oder Zahlen), die es dem Webserver ermöglichen, Informationen auf dem Client (dem Browser) zu speichern, die während dem selben Besuchs auf der Website (Session-Cookies) oder später, sogar Tage später (dauerhafte Cookies), wiederverwendet werden können. Cookies werden, basierend auf den Präferenzen des Benutzers, vom einzelnen Browser auf dem jeweils verwendeten Gerät (Computer, Tablet, Smartphone) gespeichert. Im weiteren Verlauf dieses Dokuments werden wir Cookies und alle ähnlichen Technologien einfach als “Cookies” bezeichnen
Wer verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten?
Der Verantwortliche für die Verarbeitung personenbezogener Daten ist adelvera mit Sitz in Safenwil (AG), info@adelvera.ch
Arten von Cookies
Basierend auf den Eigenschaften und der Verwendung von Cookies unterscheiden wir verschiedene Kategorien:
- Unbedingt notwendige oder technische Cookies: Diese Art von Cookies ermöglicht das ordnungsgemässe Funktionieren einiger Bereiche der Website. Es gibt zwei Kategorien: persistent und Session: persistent: Sobald der Browser geschlossen wird, werden sie nicht zerstört, sondern bleiben bis zu einem voreingestellten Ablaufdatum erhalten, Session: Sie werden jedes Mal zerstört, wenn der Browser geschlossen wird. Diese Cookies, die immer von unserer Domain gesendet werden, sind notwendig, um die Website korrekt anzuzeigen, und in Bezug auf die angebotenen technischen Dienstleistungen werden sie daher immer verwendet und gesendet, es sei denn, der Benutzer ändert die Einstellungen in seinem Browser (wodurch die Anzeige der Seiten der Website beeinträchtigt wird). Funktionale Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um einen Benutzer zu erkennen, der die Website erneut besucht. Sie ermöglichen es Ihnen, Inhalte zu personalisieren und sich an Ihre Präferenzen zu erinnern (z.B. die ausgewählte Sprache oder Region). Diese Cookies sammeln keine Informationen, die Sie persönlich identifizieren können. Alle gesammelten Informationen sind anonym.
- Statistik-Cookies. Diese Cookies werden verwendet, um den Datenverkehr und die Nutzung der Website anonym zu erfassen und zu analysieren. Diese Cookies identifizieren den Benutzer zwar nicht, ermöglichen es jedoch beispielsweise zu erkennen, ob derselbe Benutzer zu unterschiedlichen Zeiten zurückkehrt, um eine Verbindung herzustellen. Sie ermöglichen es Ihnen auch, das System zu überwachen und seine Leistung und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Die Deaktivierung dieser Cookies kann ohne Funktionsverlust erfolgen.
- Marketing- und Profiling-Cookies. Dabei handelt es sich um permanente Cookies, die verwendet werden, um die Präferenzen des Benutzers (anonym oder nicht) zu identifizieren und sein Surferlebnis zu verbessern.
Eine detaillierte Beschreibung der Cookies finden Sie, indem Sie auf den Link “Cookies” am Ende jeder Seite der Website klicken.
Cookies von Drittanbietern
- Funktionale Cookies:
Facebook-Cookies ermöglichen es uns, dir die Produkte der Meta-Unternehmen zur Verfügung zu stellen und die Informationen zu verstehen, die wir über dich erhalten, einschließlich Informationen über deine Nutzung anderer Websites und Apps, unabhängig davon, ob du dich anmeldest. Cookies von anderen sozialen Netzwerken dieser Art von Diensten ermöglicht es Ihnen, direkt von den Seiten dieser Anwendung aus mit sozialen Netzwerken oder anderen externen Plattformen zu interagieren. Die Interaktionen und Informationen, die von dieser Anwendung erfasst werden, unterliegen in jedem Fall den Datenschutzeinstellungen des Benutzers in Bezug auf jedes soziale Netzwerk. Für den Fall, dass ein Interaktionsdienst eines sozialen Netzwerks installiert ist, ist es möglich, dass auch wenn die Benutzer den Dienst nicht nutzen, Verkehrsdaten in Bezug auf die Seiten sammeln, auf denen er installiert ist.
- Statistik-Cookies:
Cookies von Google Analytics. Die Website enthält Komponenten, die von Google Analytics übermittelt werden, einem Web-Traffic-Analysedienst von Google, Inc. (“Google”). Auch in diesem Fall handelt es sich um Cookies von Drittanbietern, die anonym gesammelt und verwaltet werden, um die Leistung der Host-Site zu überwachen und zu verbessern (Performance-Cookies). Google Analytics verwendet “Cookies”, um Informationen über das Nutzungsverhalten der Website (einschließlich der IP-Adresse des Nutzers) in anonymisierter Form zu sammeln und zu analysieren. Diese Informationen werden von Google Analytics gesammelt und verarbeitet, um Berichte für die Betreiber der Website oder für die Eigentümer über die Aktivitäten auf der Website zu informieren. Diese Website verwendet das Analysetool von Google nicht (und erlaubt Dritten nicht, es zu verwenden), um personenbezogene Daten zu verfolgen oder zu sammeln. Google verknüpft die IP-Adresse nicht mit anderen Daten, die sich im Besitz von Google befinden und versucht auch nicht, eine IP-Adresse mit der Identität eines Nutzers in Verbindung zu bringen. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google verarbeiten. Weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.google.it/policies/privacy/partners/ Der Nutzer kann die Aktion von Google Analytics selektiv deaktivieren, indem er die von Google bereitgestellte Opt-Out-Komponente in seinem Browser installiert. Um die Aktion von Google Analytics zu deaktivieren, klicken Sie bitte auf den folgenden Link: https://tools.1d5920f4b44b27a802bd77c4f0536f5a-gdprlock/dlpage/gaoptout
- Marketing- und Werbe-Cookies:
Google ADS- und Facebook ADS-Cookies Diese Cookies zielen darauf ab, Benutzerprofile zu erstellen, um kommerzielle Nachrichten zu senden, die den während des Besuchs geäusserten Präferenzen entsprechen, oder um Ihr Surferlebnis zu verbessern: Während Sie auf unserer Website surfen, sind diese Cookies nützlich, um Ihnen Produkte zu zeigen, die für Sie von Interesse sind oder denen ähneln, die Sie angesehen haben. Cookies von Drittanbietern sind solche, die von vertrauenswürdigen Drittunternehmen gesendet werden. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihnen unser kommerzielles Angebot auf anderen verbundenen Websites anzubieten (Retargeting). Bei Cookies von Drittanbietern haben wir keine Kontrolle über die vom Cookie bereitgestellten Informationen und haben keinen Zugriff auf diese Daten. Diese Informationen werden vollständig von Drittunternehmen kontrolliert, wie in ihren jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben. Dauer von Cookies Einige Cookies (Session-Cookies) bleiben nur so lange aktiv, bis Sie Ihren Browser schließen oder den Logout-Befehl ausführen. Andere Cookies “überleben”, wenn Sie Ihren Browser schließen, und sind auch bei späteren Besuchen von Ihnen verfügbar. Diese Cookies werden als dauerhafte Cookies bezeichnet und ihre Dauer wird vom Server zum Zeitpunkt ihrer Erstellung festgelegt. In einigen Fällen wird eine Frist gesetzt, in anderen Fällen ist die Dauer unbegrenzt. Die Dauer jedes verwendeten Cookies ist verfügbar, indem Sie auf die Schaltfläche “Cookie-Richtlinie” am unteren Rand jeder Seite der Website klicken. In der Cookie-Verwaltung Sie können entscheiden, ob Sie Cookies akzeptieren möchten oder nicht:
- In der Informationsleiste unten
- über Ihre Browsereinstellungen
Achtung: Die vollständige oder teilweise Deaktivierung von technischen Cookies kann die Nutzung der Funktionen der Website beeinträchtigen, die registrierten Benutzern vorbehalten sind. Die Nutzbarkeit öffentlicher Inhalte ist auch durch die vollständige Deaktivierung von Cookies möglich. Die Deaktivierung von Cookies von “Drittanbietern” hat keinen Einfluss auf die Navigationsfähigkeit. Die Einstellung kann spezifisch für verschiedene Websites und Webanwendungen definiert werden. Darüber hinaus können Sie mit den besten Browsern unterschiedliche Einstellungen für “Erstanbieter”-Cookies und für “Drittanbieter”-Cookies festlegen. In Firefox können Sie beispielsweise über das Menü Extras->Optionen->Datenschutz auf ein Kontrollfeld zugreifen, in dem Sie festlegen können, ob Sie die verschiedenen Arten von Cookies akzeptieren oder nicht und mit deren Entfernung fortfahren können. Chrome: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=it Firefox: https://support.mozilla.org/it/kb/Gestione%20dei%20cookie Internet Explorer: http://windows.microsoft.com/it-it/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9 Opera: http://help.opera.com/Windows/10.00/it/cookies.html Safari: http://support.apple.com/kb/HT1677?viewlocale=it_IT